„Um ein Pferd auzubilden, muss der Reiter seinen Geist, seinen Körper und sein Temperament unter Kontrolle haben. Ausreden gelten nicht. Nur ein ausgeglichenes und gelassenes Pferd kann etwas lernen, das heißt, der Reiter muss ruhig und gefühlvoll vorgehen, um sein Vertrauen zu erwerben.“
Nüchtern betrachtet geht es im Reitsport, ebenso wie in jeder anderen Sportart, darum, die physische und psychische Leistungsfähigkeit der Athleten stetig zu verbessern und nach Möglichkeit messbar zu machen. Man versucht Talente zu erkennen, Stärken zu fördern und Schwachpunkte abzubauen.
Doch das besondere am Reitsport ist, dass hier zwei artfremde Lebewesen aufeinander treffen und versuchen, eins zu werden. Eine Einheit. Ein Team. Zwei Wesen mit eigener Persönlichkeit und eigenem Charakter. Und mit eigenen Arten, zu kommunizieren. Für mich macht das den Zauber dieses Sports aus. Dass das, was eigentlich unmöglich scheint, täglich immer wieder möglich wird.
Ausbildung des Reiters
Du und Dein Pferd benötigt Unterstützung bei der täglichen Arbeit? Gerne biete ich Unterricht oder auf Anfrage auch mehrtägigen Lehrgänge an um Euch weiterzuhelfen. Egal auf welchem Level du reitest. Bitte komme gerne auf mich zu, ich freue mich auf einen Anruf.
Ausbildung des Pferdes
Gerne biete ich bei genügend zeitlicher Kapazität auch an, dein Pferd in Teilberitt zu nehmen. In welchem Umfang klären wir am besten in einem persönlichen Gespräch.